Bolivienkleidersammlung
„Seit nun mehr 50 Jahren organisiert der Bund Deutscher Katholischer Jugend (BDKJ) die
Bolivienkleidersammlung, mit deren Erlös Kinder- und Jugendprojekte in Bolivien finanziell
unterstützt werden. In diesen 50 Jahren konnten gut 89.000 Tonnen Kleidung gesammelt und
Einnahmen von rund 22 Millionen Euro verzeichnet werden. Mit diesem Geld konnte wiederum mehr
als 23.000 Kindern und Jugendlichen in Bolivien eine Schulbildung ermöglicht werden.“
(www.bolivienpartnerschaft.bistum-trier.de)
Auch wir in der Pfarrei Liebfrauen nehmen natürlich an der Bolivien-Kleidersammlung teil, was dazu
führt, dass sich das Jugendteam einmal im Jahr, mit Warnwesten, Tatkraft und guter Laune
ausgestattet, trifft und Säcke, gefüllt mit Kleiderspenden, sammelt.
Bis vor einem Jahr war es so, dass wir mit den Sammelautos durch die Straßen gefahren und die
Säcke vor den Häusern abgeholt haben. Seit dem Jahr 2018 ist das durch eine neue
Sicherheitsrichtlinie geändert. Deshalb wurde entschieden, dass verschiedene
Sammelstellen in der Innenstadt eingerichtet werden, zu denen die Leute ihre gefüllten Bolivien-
Säcke bringen konnten. Dort haben wir die Säcke dann ins Auto geladen und zur Sammelstation an
der Universität Trier gefahren, von wo aus sie mit großen Lastwagen weitertransportiert wurden.
Leider mussten wir feststellen, dass durch diese Änderung weniger Menschen das Angebot
angenommen haben, ihre alte Kleidung für einen guten Zweck zu spenden. Nichtsdestotrotz gibt es
die Möglichkeit, an sogenannten Kleiderpunkten das ganze Jahr über Kleiderspenden abzugeben:
Fachstelle Jugend Trier
Haus Fetzenreich
Sichelstr. 36
BDKJ Bolivienreferat
Weberbach 70
Jugendteam Liebfrauen Trier
Liebfrauenstraße 2, 54290 Trier
Tel. 0651/17079-0
Fax
0651/17079-17